SOschule 

  • Aktuell
  • Schulen ans Internet
  • Französisch
  • Einsame Klasse
  • Informatische Bildung
  • Spezielle Förderung
  • Checks
Startseite2012

2012

Frühfremdsprachen & Spezielle Förderung

1. Oktober 2012

Informationen aus dem Projekt Passepartout zu Möglichkeiten im Französischunterricht mit Frühfremdsprachen und Spezieller Förderung Verschiedene Massnahmen befinden sich …weiterlesen

Zusammenarbeiten ist anspruchsvoll

4. Juli 2012

Für die Umsetzung der Speziellen Förderung ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Regel- und Förderlehrpersonen erforderlich: Die Zusammenarbeit zwischen …weiterlesen

Umgang mit Heterogenität

15. Mai 2012

Unterrichtende des Schulverbands Bucheggberg A3 geben einen Einblick, wie sie die Spezielle Förderung im integrativen Setting auf der …weiterlesen

Monika Sigrist 2014

Frühfranzösisch & Spezielle Förderung

8. März 2012

Zwölf Lehrpersonen der regionalen Stufengruppe „Passepartout“ Äusseres Wasseramt berichten über ihre Erfahrungen mit der Speziellen Förderung in Bezug …weiterlesen

Spezielle Förderung – Der Blick von aussen

3. Februar 2012

Der Schulversuch «Spezielle Förderung» wird bis 2014 wissenschaftlich begleitet. Diese Evaluation wird durch die Interface GmbH geleitet, in …weiterlesen

Spezielle Förderung – Potenziale erkennen

31. Januar 2012

Der Schulversuch «Spezielle Förderung» ist im Sommer 2011 gestartet worden. Wir befragten Andreas Walter, Vorsteher des Amtes für …weiterlesen

Deutsch als Zweitsprache an der Primarschule Kappel

20. Januar 2012

Die Primarschule Kappel gibt einen Einblick wie das Förderangebot Deutsch als Zweitsprache an ihrer Schule umgesetzt wird. Klassenlehrperson …weiterlesen

SOschule
Volksschulamt
Kreuzackerstrasse 1
4502 Solothurn

  • Anleitungen
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Netiquette

Copyright © 2016 by Kanton Solothurn