Italiando 2023 – Sprache und Sport während den Sommerferien
Das Projekt «Italiando» ermöglicht Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren, eine Woche ihrer Sommer- oder Herbstferien in der …weiterlesen
Das Projekt «Italiando» ermöglicht Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren, eine Woche ihrer Sommer- oder Herbstferien in der …weiterlesen
Das Projekt wurde 2016 vom Tessiner Bildungsdepartement, dem Fernsehen der italienischen Schweiz und dem Migros Kulturprozent erstmals lanciert. …weiterlesen
Auf den neuen Plattform „match&move“ können Schulen und Lehrpersonen, die einen Klassenaustausch organisieren möchten, ihr Projekt präsentieren und …weiterlesen
Movetia, die Schweizer Agentur für Austausch und Mobilität, unterstützt europäische Kooperationsprojekte und Weiterbildungen. An der Infoveranstaltung erhalten Sie …weiterlesen
Zum Schuljahresbeginn präsentiert der Schulverlag plus wichtige Änderungen zu seinen Französischlehrmitteln. Nach den Schwierigkeiten mit der Software im …weiterlesen
Der Kanton Fribourg sucht deutschsprachige Partnerklassen der Sekundarstufe I, die an einem Austausch interessiert sind. Ziel ist es, …weiterlesen
Im Auftrag des Regierungsrats führen das Amt für soziale Sicherheit zusammen mit dem Volksschulamt das Projekt „Deutschförderung vor …weiterlesen
Die Broschüre Hello – bienvenue! richtet sich an Eltern und bietet einen Überblick über die Fremdsprachenlaufbahn der Schüler …weiterlesen
Ende Mai erscheint im Klett Verlag das Englischlehrmittel New World Band 4 für die Sekundarschule. Band 5 wird …weiterlesen
Schülerinnen und Schüler können im Klassenaustausch das im Fremdsprachenunterricht Gelernte direkt anwenden und lernen ausserdem eine andere Lebensweise …weiterlesen
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn