Primarschule Lohn-Ammannsegg ausgezeichnet
Die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias hat, zusammen mit dem Bildungsdepartement des Kantons Aargau …weiterlesen
Die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias hat, zusammen mit dem Bildungsdepartement des Kantons Aargau …weiterlesen
Seit 1. August 2017 gelten die Regelstandards als Grundlage für die informatische Bildung. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen …weiterlesen
Das Volksschulamt des Kantons Solothurn hat einen ICT Education & Training Award gewonnen. Der Verband ICT Berufsbildung Schweiz …weiterlesen
Den Schulen steht für das Krisenmanagement der Ordner «Krisen und Notfälle an Schulen» von 2011 zur Verfügung. Die …weiterlesen
Zum Schuljahresbeginn präsentiert der Schulverlag plus wichtige Änderungen zu seinen Französischlehrmitteln. Nach den Schwierigkeiten mit der Software im …weiterlesen
Am Austauschtreffen des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Solothurn (VSL SO) zum Thema „Informatische Bildung. Regelstandards und Umsetzung“ vom …weiterlesen
Können Kinder in der Primarschule programmieren? Ja – sie können es. Das Video zeigt, wie Schülerinnen und Schüler …weiterlesen
Der Kanton Fribourg sucht deutschsprachige Partnerklassen der Sekundarstufe I, die an einem Austausch interessiert sind. Ziel ist es, …weiterlesen
Ja, Kinder in der Primarschule programmieren mit Freude ihre eigenen Spiele. Das Volksschulamt des Kantons Solothurn hat in …weiterlesen
Der Flyer „Die Volksschule im Überblick“ ist aktualisiert.
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn