KommSchau19
Schwerpunktthema der KommSchau19 ist «Künstliche Intelligenz – eine Herausforderung für die Schule?». Mittwoch, 13. November 2019, 13.30-17.30 Uhr, …weiterlesen
Schwerpunktthema der KommSchau19 ist «Künstliche Intelligenz – eine Herausforderung für die Schule?». Mittwoch, 13. November 2019, 13.30-17.30 Uhr, …weiterlesen
Neue Dokumente zu Datenschutz und Datensicherheit im Zusammenhang mit digitalen Medien stehen zur Verfügung: 201908 Merkblatt Datenschutz an …weiterlesen
Cybermobbing, Sexting oder Gamesucht sind Themen in der Medienbildung. Führen Sie an Ihrer Schule präventive Projekte durch? Die …weiterlesen
Die kantonale Fachtagung informatische Bildung vom 15. Mai 2019 hat über 230 Schulleitungen, PICTS und TICTS, Lehrpersonen und …weiterlesen
«Fokus Lehrplan 21» ist das Thema der KommSchau18. Prof. Dr. Beat Döbeli Honegger, Dozent an der Pädagogischen Hochschule …weiterlesen
Als Unterstützung für die Schulen sind in der kantonalen ad-hoc Arbeitsgruppe informatische Bildung mit Vertretungen des Verbandes Lehrerinnen …weiterlesen
Die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias hat, zusammen mit dem Bildungsdepartement des Kantons Aargau …weiterlesen
Seit 1. August 2017 gelten die Regelstandards als Grundlage für die informatische Bildung. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen …weiterlesen
Das Volksschulamt des Kantons Solothurn hat einen ICT Education & Training Award gewonnen. Der Verband ICT Berufsbildung Schweiz …weiterlesen
Am Austauschtreffen des Verbands Schulleiterinnen und Schulleiter Solothurn (VSL SO) zum Thema „Informatische Bildung. Regelstandards und Umsetzung“ vom …weiterlesen
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn