LernFilm Festival 2025
Das LernFilm Festival, organisiert von LerNetz AG und von weiteren Partnerinnen und Partnern unterstützt, lädt zu Lernfilmeingaben ein. …weiterlesen
Das LernFilm Festival, organisiert von LerNetz AG und von weiteren Partnerinnen und Partnern unterstützt, lädt zu Lernfilmeingaben ein. …weiterlesen
Die PH FHNW lädt zur KommSchau23 zum Thema «Mehr als digital – Facetten innovativen Lernens» ein. Die Weiterbildungsveranstaltung …weiterlesen
Am Mittwoch, 30. August 2023, haben rund 80 Personen (Schulleitungen, PICTS und TICTS) am 1. Netzwerktreffen digitaler Wandel …weiterlesen
Die Heilpädagogischen Schulzentren sind mit dem diesjährigen smart@media-Preis für eine sichere und kompetente Mediennutzung in der Schule ausgezeichnet …weiterlesen
Bis am 30. Juni 2020 können Schulträger, die Office 365 verwenden, den Umzug ihrer Kundendaten in ein Schweizer …weiterlesen
Neue Dokumente zu Datenschutz und Datensicherheit im Zusammenhang mit digitalen Medien stehen zur Verfügung: 201908 Merkblatt Datenschutz an …weiterlesen
Die kantonale Fachtagung informatische Bildung vom 15. Mai 2019 hat über 230 Schulleitungen, PICTS und TICTS, Lehrpersonen und …weiterlesen
Als Unterstützung für die Schulen sind in der kantonalen ad-hoc Arbeitsgruppe informatische Bildung mit Vertretungen des Verbandes Lehrerinnen …weiterlesen
Die Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias hat, zusammen mit dem Bildungsdepartement des Kantons Aargau …weiterlesen
Seit 1. August 2017 gelten die Regelstandards als Grundlage für die informatische Bildung. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertreterinnen …weiterlesen
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn