Erkenntnisse aus der Profilschule informatische Bildung Trimbach
Die Schule Trimbach hat als dritte Schule im Kanton Solothurn das Zertifikat «Profilschule informatische Bildung» erhalten. Mit der …weiterlesen
Die Schule Trimbach hat als dritte Schule im Kanton Solothurn das Zertifikat «Profilschule informatische Bildung» erhalten. Mit der …weiterlesen
Mit der Anerkennung zur Profilschule informatische Bildung und der Zertifikatsübergabe durch den Vorsteher des Volkschulamts Andreas Walter, wurde …weiterlesen
Das Volksschulamt hat das Zertifikat «Profilschule informatische Bildung» an die Schule Oberstufe Wasseramt Ost übergeben und das Engagement …weiterlesen
Im Rahmen des Impulsprogramms digitaler Wandel werden seit Sommer 2023 jährlich zwei Netzwerktreffen für die Zielgruppe Schulleitungen, PICTS …weiterlesen
Für die kreative Umsetzung der informatischen Bildung im Kindergarten hat die Schule Härkingen an der KommSchau23 den Solothurner …weiterlesen
Die Schulen Zuchwil sind die erste «Profilschule informatische Bildung». Das Volksschulamt hat am 6. November 2023 das Zertifikat …weiterlesen
«Schule und Unterricht in der Kultur der Digitalität neu denken»; hierfür wird im Impulsprogramm digitaler Wandel ein Raum …weiterlesen
Der digitale Wandel als fortlaufender Veränderungsprozess wird auch das Bildungswesen weiterhin beeinflussen und prägen. Im Legislaturplan des Regierungsrates …weiterlesen
Die Solothurner Regierung hat das Impulsprogramm mit Leitlinien zur Umsetzung gestartet. Das Programm fördert den digitalen Wandel auf …weiterlesen
Die Auszeichnung 2021 geht an die Schulen Dorneckberg für ihre Auseinandersetzung mit Cybermobbing. In Hochwald und Nuglar-St. Pantaleon …weiterlesen
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn