Studie CiaoCorona

Dank der repräsentativen Studie der Universität Zürich konnte zum ersten Mal die Häufigkeit von Corona-Clustern innerhalb von Klassen bestimmt werden. 

Die akuten Coronafallzahlen in den Schulen sind trotz hoher Betroffenheit der Bevölkerung während der 2. Welle minimal. Die Zahlen belegen, dass es in den untersuchten Schulen (Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 – 16 Jahren) nicht zu vermehrten akuten Virusinfektionen gekommen ist. Die von den Schulen getroffenen Massnahmen und Vorgaben der kantonalen Gesundheitsdirektion scheinen zu greifen. 

Der jüngste Policy Brief der Science Task Force empfiehlt, an Volksschulen bei einer Häufung von Corona-Infektionen gezielt mit Quarantänemassnahmen bei einzelnen Klassen und Schulen vorzugehen, statt Schulen generell zu schliessen. Diese Empfehlung wird nun durch die Evidenz der Ciao Corona Studie unterstützt.

20201222 Factsheet CiaoCorona