Information: Online-Befragung der Standortbestimmung Sprachenkonzept BL, BS, SO
Liebe Lehrpersonen Im Rahmen einer Standortbestimmung des Sprachenkonzepts zusammen mit den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt wird vom 9. …weiterlesen
Liebe Lehrpersonen Im Rahmen einer Standortbestimmung des Sprachenkonzepts zusammen mit den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt wird vom 9. …weiterlesen
«Languages open hearts and minds!» Sprachenlernen bringt nicht nur den Kopf auf Trab, sondern berührt auch das Herz. …weiterlesen
Am 19. September findet an der PH FHNW die Art-Science-Night 2025 statt.Auch in diesem Jahr bietet die Science-Night …weiterlesen
In der Stadt und Region Solothurn stehen nicht genügend Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte zur Verfügung, um alle …weiterlesen
Der neu strukturierte und inhaltlich angereicherte «Leitfaden Spezielle Förderung 2025» wird am 26. Juni 2025 an die Schulen verschickt. Die …weiterlesen
Mit einer Online-Umfrage soll das Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), die Entscheidungsfindung für oder gegen …weiterlesen
Für Kurzentschlossene: Die Schultheaterwoche hat noch (zu) viele freie Plätze. Insbesondere die Aufführungen der Oberstufen am Stadttheater Olten (Montag, 2. …weiterlesen
Das DBK aktuell 03/25 ist online. Aus dem Volksschulamt ist der Artikel «Waldkindergarten – Praxisorientierte Erfahrungen» veröffentlicht.
Das DBK aktuell 02/25 ist online. Aus dem Volksschulamt sind die Artikel «Échanges linguistiques: vivre des apprentissages authentiques», «Enseignement bilingue …weiterlesen
Mit dem Schuljahr 2024/2025 führte die Lia Rumantscha (Dachverband der Rätoroman:innen) ein neues schweizweites Angebot ein: Rätoromanisch im …weiterlesen
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn