Information: Online-Befragung der Standortbestimmung Sprachenkonzept BL, BS, SO

Liebe Lehrpersonen

Im Rahmen einer Standortbestimmung des Sprachenkonzepts zusammen mit den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt wird vom 9. bis 26. September 2025 eine Online-Befragung durchgeführt. Alle Schulleitungen sowie Französisch- und Englischlehrpersonen der Primar- und Sekundarschulen werden gebeten, daran teilzunehmen. Ziel der Befragung ist es, die Wahrnehmung und Erfahrungen zum Französisch- und Englischunterricht aufzunehmen, um das Sprachenkonzept zu evaluieren.

Das Beratungsunternehmen Interface Politikstudien aus Luzern führt im Auftrag der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft, des Erziehungsdepartements des Kantons Basel-Stadt und des Departements für Bildung und Kultur des Kantons Solothurn die Online-Befragung durch.

Sie erhalten am 9. September via Schulleitung einen Link zur Teilnahme.

Die Antworten behandelt Interface anonym und vertraulich. Von Interface werden die Daten lediglich für die Analyse und Auswertung genutzt . Die Ergebnisdarstellung erfolgt ebenfalls vollkommen anonymisiert.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre zahlreiche Teilnahme.

Gerne stehen Ihnen für allgemeine Fragen das VSA (vsa@dbk.so.ch) sowie für technische Fragen Interface (sivabalan@interface-pol.ch) zur Verfügung.