Amt für Gesellschaft und Soziales: Gemeinsam gegen Rassismus
Das nationale Beratungsnetz für Rassismusopfer nimmt eine Zunahme von Rassismusvorfällen wahr. Der Bildungsbereich ist dabei als betroffener Lebensbereich …weiterlesen
Das nationale Beratungsnetz für Rassismusopfer nimmt eine Zunahme von Rassismusvorfällen wahr. Der Bildungsbereich ist dabei als betroffener Lebensbereich …weiterlesen
Das Programm der Kinder- und Jugendtage 2025 ist online. In diesem Herbst lautet das Fokusthema «Partizipation – gemeinsam …weiterlesen
Die Schule Trimbach hat als dritte Schule im Kanton Solothurn das Zertifikat «Profilschule informatische Bildung» erhalten. Mit der …weiterlesen
Es gibt viele Wege, Schülerinnen und Schüler für Sprachen und Kulturen zu begeistern. Während der nationalen Austauschwoche bietet …weiterlesen
Anmeldeerinnerung für die bevorstehende Veranstaltung „Suizidalität im schulischen Kontext: erkennen, verstehen und handeln“ Datum: 10. September 2025 Zeit: …weiterlesen
Mit der Anerkennung zur Profilschule informatische Bildung und der Zertifikatsübergabe durch den Vorsteher des Volkschulamts Andreas Walter, wurde …weiterlesen
Die Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn leisten seit 16 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der …weiterlesen
Das DBK aktuell 05/25 ist online. Aus dem Volksschulamt ist der Artikel «Ablösung der Software LehrerOffice» veröffentlicht.
Liebe Lehrpersonen Im Rahmen einer Standortbestimmung des Sprachenkonzepts zusammen mit den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt wird vom 9. …weiterlesen
«Languages open hearts and minds!» Sprachenlernen bringt nicht nur den Kopf auf Trab, sondern berührt auch das Herz. …weiterlesen
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn