Grussbotschaft – Computational Thinking als Kompass
An der KommSchau20 vom 11. November 2020 übermittelte Andreas Walter, Vorsteher Volksschulamt Kanton Solothurn, seine Schlussgedanken zum Anlass …weiterlesen
An der KommSchau20 vom 11. November 2020 übermittelte Andreas Walter, Vorsteher Volksschulamt Kanton Solothurn, seine Schlussgedanken zum Anlass …weiterlesen
Die Heilpädagogischen Schulzentren sind mit dem diesjährigen smart@media-Preis für eine sichere und kompetente Mediennutzung in der Schule ausgezeichnet …weiterlesen
Die Siegerklassen zum Tüftelwettbewerb stehen fest. Die Solothurner Handelskammer hatte vor den Sommerferien den Wettbewerb «Kettenreaktions-Maschine erfinden und …weiterlesen
Alle Solothurner Primarschulklassen können beim Wettbewerb «Kettenreaktions-Maschine erfinden und gewinnen!» mitmachen. Die Wettbewerbsaufgabe ist, dass die Klasse eine …weiterlesen
Bis am 30. Juni 2020 können Schulträger, die Office 365 verwenden, den Umzug ihrer Kundendaten in ein Schweizer …weiterlesen
Zu heil- und sozialpädagogischen Fragestellungen bieten die Heilpädagogischen Schulzentren den Schulleitungen und Lehrpersonen eine niederschwellige Beratung in Zeiten …weiterlesen
Der Schulpsychologische Dienst bietet während der Corona-Zeit täglich vormittags und nachmittags eine Beratungsmöglichkeit an. Sie ist niederschwellig und …weiterlesen
Der Flyer ‘Die Volksschule im Überblick’ ist aktualisiert.
Copyright © 2016 by Kanton Solothurn